Heute, am 24.9., war in vielen deutschen Städten Klimastreik – aufgrund der anstehenden Bundestagswahl ein besonders wichtiger. Das gibt mir gleich doppelt Anlass, meine Kurzgeschichte „Die drei Geister des Klimawandels“ in Erinnerung zu rufen: Erstens geht es darin auch um Fridays for Future. Und zweitens ist in drei Monaten Weihnachten, und eine Weihnachtsgeschichte ist es„Von Weihnachtsmärchen und Klimastreiks“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Soziale Gerechtigkeit
Inspirierende Physiker:innen
Vor kurzem hat mich die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) als eine von „175 Inspirierenden“ vorgestellt. Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, in einer Reihe mit namhaften Physiker:innen wir Alexander Gerst oder Matthias Bartelmann dort aufzutauchen, und nutzte die Publicity, um für mehr Vielfalt in der Physik zu werben. Die DPG ist offen für alle Physikbegeisterten„Inspirierende Physiker:innen“ weiterlesen
Storytelling in der Klimabildung
Wie kann Storytelling die Klimabildung voranbringen? Mit diesem Thema habe ich mich vergangenen Monat in einem Gastbeitrag für wissenschaftskommunikation.de beschäftigt. Diese Nachveröffentlichung ist auf meinen Blog angepasst und unterscheidet sich darum geringfügig vom Original. Nicht geändert hat sich die wesentliche Behauptung meines Artikels: Nämlich dass Storytelling in der Klimabildung ein äußerst attraktives Werkzeug ist. Was„Storytelling in der Klimabildung“ weiterlesen
“Wir brauchen Verbündete, die uns helfen!“
Nachhaltigkeit hat etwas mit Gerechtigkeit zu tun. Deswegen können Menschen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, nicht einfach wegsehen, wenn Menschen rassistisch beleidigt, verfolgt oder auch nur irgendwie benachteiligt werden. Doch was kann man tun als weißer, privilegierter Mensch? Ich habe mal einen Freund gefragt, der davon betroffen ist. Diyan Duke ist Amerikaner und lebt seit„“Wir brauchen Verbündete, die uns helfen!““ weiterlesen